• Startseite
  • Aktuelles
  • Schlösser und Gärten
    • Alphabetische Übersicht
    • Räumliche Übersicht
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

Liebe Besucherinnen und Besucher,

die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten (VSG) hat die Türen zu ihren Anlagen zugesperrt – mit Ausnahme der Gärten und Schlossparks. Dieser Schritt ist, wie Sie wissen, zu unser aller Schutz. Er soll nicht heißen, dass wir uns in der nächsten, für uns alle belastenden Zeit, ganz zurückziehen. Zwar erfüllen wir unsere Aufgaben – die Pflege und der Erhalt unserer Liegenschaften – gegenwärtig nur im Basisbetrieb. Wir möchten aber den Versuch machen, Ihnen mit einigen virtuellen Angeboten die lange Weile der Schließungen zu vertreiben: Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir Ihnen entgegen.

Die VSG stellt sich digital stärker auf: Den Anfang hat unsere UNESCO Welterbestätte Kloster Lorsch im Verbund mit Lauresham gemacht. Wie so viele Einrichtungen ist das Experimentalarchäologische Freilichtlabor Lauresham bis auf Weiteres geschlossen. Trotzdem erhalten Sie Informationen, was hinter den Zäunen auf dem Gelände des nachgebauten, idealtypischen karolingischen Herrenhofs gerade geschieht. Die wissenschaftlichen Projekte, die dem Leben im frühen Mittelalter nachspüren und sonst bei Thementagen vor Ort anschaulich vorgestellt werden, können Sie ab sofort als Filmclips erleben. Ich empfehle Ihnen die neue Website www.kloster-lorsch.de/lauresham0/lauresham-digital/.

Eine Ausstellung, die wir im Bad Homburger Schloss zum 250. Geburtstag der bekannten Landgräfin Elizabeth von Hessen-Homburg (1770-1840) planen, ist verschoben. Wir arbeiten jetzt auf eine Eröffnung in der zweiten Jahreshälfte hin. Den großen Tag der britischen Königstochter aber, der die kleine Landgrafschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts so viel verdankte, begehen wir im Netz: Schauen Sie sich ab dem 22. Mai www.eliza2020.de an und lassen sich neugierig machen auf „Princess Eliza – englische Impulse für Hessen-Homburg“. Eine Schau, für die Ministerpräsident Volker Bouffier die Schirmherrschaft übernommen hat. Nehmen Sie erste Eindrücke auf, erfahren Sie alles über unsere Pläne.

Die Homepage nutzen wir in den kommenden Wochen, um Ihnen Lust zu bereiten auf die Zeit, wenn Covid-19 unser öffentliches Leben und das unserer Stätten nicht mehr lahmlegt. Entdecken Sie auf diese Weise die Vielfalt der Schlösser, Burgen, Klöster, Gärten, Parks und Einzeldenkmale in unserer Obhut. Wir wollen Ihnen manche Geschichte erzählen, zu einzelnen kleinen Preziosen in unseren Häusern und zu den Kulturschätzen im Großformat. Auf unseren Social Media-Kanälen tragen wir sie unter dem Hashtag #kulturaufdiecouch weiter: YouTube (@schloesserundgaerten hessen), Instagram (@schloesserundgaertenhessen), Facebook (@schloesserundgaertenhessen) und Twitter (@Schloesser_HE). Einen ersten Vorgeschmack unseres reichen, vielfältigen Kulturerbes erhalten Sie bereits seit längerem unter https://schloesser-und-gaerten-im-fokus.com/. Es sind die Aufnahmen unseres Fotografen Michael Leukel, die als Wanderausstellung von Ort zu Ort gehen und derzeit in Schloss Steinau Station machen.

Bleiben Sie uns gewogen. Folgen Sie uns. Und bleiben Sie vor allem gesund und munter!

Herzliche Grüße, Ihre Kirsten Worms

 

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

© 2020 Staatliche Schlösser und Gärten Hessen