Niederwalddenkmal
Der Stolz des Kaiserreiches war dem 20. Jahrhundert oft peinlich. Monumental und überladen mit Bedeutungsinhalten erinnert das Niederwalddenkmal an die Gründung eines kleindeutschen Staatenbundes nach dem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg. Heute zählt es zu den bestbesuchten Monumenten in Deutschland.
Auf einen Blick
-
65385 Rüdesheim am Rhein
-
Das Denkmal und der Wald sind frei zugänglich
Geschichte
In Rüdesheim am Rhein, an einem herrlichen Aussichtspunkt, steht eine „preußische Madonna“. Der Spitzname entstand im Rheingau für die „Germania“, das kolossale Standbild des Niederwalddenkmals. In der Tat führt ein Ausflug zu ihr in eine Zeit zurück, die maßgeblich unter Preußens Regie zustande kam. Malerisch am Eingang zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal gelegen erinnert das Monument an die Gründung des Deutschen Kaiserreiches nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Damals wurden 25 Einzelstaaten in einer Nation zusammengeführt und Germania verkörpert sie: Die Krone erhoben und ihr Schwert friedvoll gesenkt, schaut sie in Richtung des neuen Staatsgebildes, hält die „Wacht am Rhein“.

Gastronomie
Niederwald Gastronomie
im Besucherzentrum GmbH
Restaurantleiter: Peter Häfner
Am Niederwald 4
65385 Rüdesheim am Rhein
Tel.: 06722 71033-70