Das Atelier der Museumspädagogik ist mit einer professionellen Tiefdruckpresse ausgestattet. Auch Arbeitsplätze, Material und Betreuung genügen selbst höheren Ansprüchen. Die Kurse richten sich an Teilnehmer mit hohem künstlerischem Niveau, an Teilnehmer, die mit verschiedenen Techniken experimentieren möchten, als auch an Teilnehmer, die verschiedene Techniken erst mal kennenlernen möchten und noch keine Vorkenntnisse haben. Es gibt sowohl wöchentlich stattfindende Kurse, Blockseminare und eintägige Termine zum Reinschnuppern.
Die Workshopleiter vereinigen künstlerische, pädagogische und kunsthistorische Fähigkeiten.
Dr. Kerstin Bußmann ist freiberufliche Kunsthistorikerin und Künstlerin. Grafik, Fotografie, Collage, Bildhauerei und Schmuck gehören zu ihren Ausdrucksmitteln. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie im Bereich der künstlerischen Kreativitätsentwicklung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und ist für verschiedene Institutionen im Rhein-Main-Gebiet tätig. Dabei leitet sie u. a. Kunst- und Bildhauer- Workshops in Italien sowie Kulturreisen im In- und Ausland.
Katharina Cranz arbeitet frei als Illustratorin und Kunstpädagogin vorwiegend im Bereich Zeichnung und Druckgrafik, v. a. Radierung und Lithographie. Sie leitet die Werkstatt für künstlerische Drucktechnik in der Frankfurter Gutenbergschule und gibt in Königsstein Kurse im Aktzeichnen und zur Vorbereitung auf ein künstlerisches Studium.
Andreas Hett arbeitet freiberuflich als Kunsttherapeut und Künstler. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen mit dem Schwerpunkt „Kreativitätsförderung”. Im museumspädagogischen Bereich ist er v. a. in der Druckgraphik tätig, in Bad Homburg neben dem Schloss auch im Sinclair Haus.
wöchentlicher Kreativkurs für Erwachsene
Andreas Hett, Künstler und Kunsttherapeut
5 Termine, dienstags 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
100,00 € pro Teilnehmer inkl. Material, Kupferplatten extra
Kreativkurs für Erwachsene
Katharina Cranz, Künstlerin, Kunstpädagogin, Kunsthistorikerin
3 Stunden, 25,00 € pro Person inkl. Material, mindestens 135,00 €
Kreativkurs für Erwachsene
Dr. Kerstin Bußmann, Kunsthistorikerin, Museumspädagogin, Künstlerin
3 Stunden, 27,00 € pro Person inkl. Material, mindestens 135,00 €
Die Workshops können von privaten Gruppen gebucht werden. Einzelne Teilnehmer melden sich bitte zu den feststehenden Terminen an. Diese entnehmen Sie unserem Halbjahresprogramm.
Nicht das Richtige gefunden?
Auf Wunsch bereiten wir auch andere Themen vor. Sollte Ihr Thema nicht dabei sein oder haben Sie besondere Wünsche, wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Reimann, Museumspädagogin der Verwaltung Schlösser und Gärten:
Tel.: +49 6172 9262-128
Fax: +49 6172 9262-190
E-Mail: britta.reimann@schloesser.hessen.de