Besucherinformationen
Adresse
Schloss Erbach
Schlosshof (Alter Bau)
Marktplatz 7
64711 Erbach im Odenwald
Tel.: +49 (0)6062 8093 60
Fax: +49 (0)6062 8093615
Öffnungszeiten
+++ Aufgrund laufender Untersuchungensmaßnahmen an der historischen Bausubstanz bleibt der Rittersaal bis auf Weiteres geschlossen. +++
Schloss Erbach (Gräfliche Sammlungen und Hubertuskapelle mit Schöllenbacher Altar, jeweils nur mit Führung)
April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen 11:00 bis 17:00 Uhr (Museumsladen/Kasse bereits ab 10 Uhr geöffnet)
März, November und Dezember:
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen 12:00 bis 16:00 Uhr (Museumsladen/Kasse bereits ab 11 Uhr geöffnet)
Deutsches Elfenbeinmuseum
März bis Dezember:
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen 11:00 bis 16:00 Uhr
An Weihnachtsmarktwochenenden (Museumladen/Kasse)
Freitag bis Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr
Weihnachtstage und Jahreswechsel
Am 24./25./26. sowie 31. Dezember geschlossen
Winterpause
1. Januar bis 28./29. Februar
Führungen
Die Besichtigung der Gräflichen Sammlungen und des Schöllenbacher Altars in der Hubertuskapelle sowie der Werkbank sind nur mit Führungen möglich.
Gräfliche Sammlungen
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen um 11:00, 12:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
März, November und Dezember
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen um 12:00, 14:00 und 15:00 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat findet eine Intensivführung von 15:30 - 17:00 Uhr statt.
Hubertuskapelle mit Schöllenbacher Altar
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen um 13:00 Uhr
Deutsches Elfenbeinmuseum
Jeden ersten Sonntag im Monat findet eine Führung von 14:00 - 15:15 Uhr statt.
Werkbank
Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen um 13:30 Uhr
Individuelle Führungen durch die Gräflichen Sammlungen und in der Hubertuskapelle mit dem Schöllenbacher Altar, im Deutschen Elfenbeinmuseum sowie der Werkbank sind nach Voranmeldung möglich, auch besondere Schwerpunktsetzungen können nach Absprache im Vorfeld berücksichtigt werden.
Hinweise
Ermäßigungsberechtigt sind:
Schülerinnen und Schüler ab 17 Jahre, Studierende, Auszubildende, Behindertenbegleitung (B & G)
Familien:
2 Erwachsene mit max. 3 Kindern im Alter von 6 - 16 Jahren
Preise
Gräfliche Sammlungen (mit Führung)
- Erwachsene
- 8,00 €
- Ermäßigt
- 6,00 €
- Kinder (6 - 16J.)
- 5,00 €
- Familien
- 20,00 €
Schöllenbacher Altar (mit Führung)
- Erwachsene
- 4,00 €
- Ermäßigt
- 3,00 €
- Kinder (6 - 16J.)
- 2,50 €
- Familien
- 10,00 €
Deutsches Elfenbeinmuseum (ohne Führung)
- Erwachsene
- 6,00 €
- Ermäßigt
- 4,50 €
- Kinder (6 - 16J.)
- 4,00 €
- Familien
- 15,00 €
- Audioguide für Erwachsene (in Deutsch und Englisch)
- kostenfrei
- Audioguide für Kinder (Museumslauscher)
- kostenfrei
Deutsches Elfenbeinmuseum mit Führung inkl. Werkbankbesuch
- Erwachsene
- 8,00 €
- Ermäßigt
- 6,00 €
- Kinder (6 - 16J.)
- 5,00 €
- Familien
- 20,00 €
Werkbankbesuch mit Einführung
- Erwachsene
- 2,00 €
- Ermäßigt
- 1,50 €
- Kinder (6 - 16J.)
- 1,00 €
- Familien
- 4,50 €
Kombiticket Schloss Erbach
Gräfliche Sammlungen / Schöllenbacher Altar / Deutsches Elfenbeinmuseum (ohne Führung) / Werkbank mit Einführung. Das Ticket ist an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gültig.
- Erwachsene
- 16,00 €
- Ermäßigt
- 12,00 €
- Kinder (6 - 16J.)
- 10,00 €
- Familien
- 40,00 €
Gesamtpaket Schloss Erbach / Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach
Gräfliche Sammlungen / Schöllenbacher Altar / Deutsches Elfenbeinmuseum (ohne Führung) / Werkbank mit Einführung / Einhardsbasilika (ohne Führung). Das Ticket ist an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gültig.
- Erwachsene
- 20,00 €
- Ermäßigt
- 15,00 €
- Kinder (6 - 16 J.)
- 12,50 €
- Familien
- 48,00 €
Partner
Freunde und Förderer der Gräflichen Sammlungen Schloss Erbach e.V.
Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Elfenbeinmuseums Erbach e.V.
Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Elfenbeinmuseums Erbach e. V.
c/o Magistrat der Kreisstadt Erbach
Tourismus und Kultur, Herr Christian Borger
Neckarstraße 3
64711 Erbach im Odenwald
Tel.: +49 (0)6062 64-887
E-Mail: