Führungen & Veranstaltungen
Öffentliche Führungen
Gräfliche Sammlungen
Sie besichtigen die historischen Schauräume des Schlosses Erbach mit den von Graf Franz I. (1754-1823) eingerichteten Antikenzimmern und den Jagd- und naturkundlichen Sammlungen.
Der Schöllenbacher Altar
Der 1515 fertiggestellte Schöllenbacher Altar gilt als eines der schönsten spätgotischen Werke kirchlicher Kunst im Mittelrheingebiet. Nach mehrjähriger Restaurierung ist er an seinem angestammten Aufstellungsort, der Hubertuskapelle, im Erbacher Schloss zu besichtigen.
Führung an der Schauwerkbank
Elfenbeinschnitzermeisterinnen erläutern das selten gewordene Handwerk und die früher sowie heute verwendeten Materialien.