Einhardsbasilika Michelstadt-Steinbach
Der kleine Kirchenbau im Michelstädter Stadtteil Steinbach strahlt eine ganz besondere Würde und Erhabenheit aus. Vor fast 1200 Jahren mitten in der Einsamkeit des Odenwaldes errichtet, ist die Einhardsbasilika heute eines der am besten erhaltenen Beispiele karolingischer Architektur in Deutschland.
Auf einen Blick
-
Schlossstraße 17
64720 Michelstadt, Steinbach
-
Öffnungszeiten
Geschichte
Benannt ist die Basilika nach ihrem Bauherrn Einhard. Er war einer der wichtigsten Vertrauten Kaiser Karls des Großen und Verfasser dessen Biografie, der „Vita Karoli Magni“. Karls Nachfolger Ludwig der Fromme schenkte Einhard sowohl das Gebiet rund um das heutige Seligenstadt als auch die Mark Michelinstadt im Odenwald, das heutige Michelstadt.
Hier ließ sich Einhard zwischen 815 und 827 eine, wie er selbst schrieb, „zur Abhaltung des Gottesdienstes geeignete prächtige Kirche von nicht unrühmlicher Art“ erbauen, in der er später auch mit seiner Frau Imma begraben werden wollte.
Fotoausstellung "Schlösser und Gärten im Fokus"
Die Schau vereint auf 18 Bildtafeln einige der eindrucksvollsten Arbeiten des Fotografen und Musiklehrers Michael Leukel. Er reist seit einigen Jahren durch Hessen, um die Kulturschätze der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten aufzunehmen. Entstanden sind Tausende von Fotos, welche die Schönheit beliebter Sehenswürdigkeiten ins Bild setzen. Die Aufnahmen spiegeln Leukels persönliche Wahrnehmung wider. Es sind Panorama- und Luftaufnahmen, Gesamt- und Detailansichten - entstanden mit natürlichem Licht und ohne Fotomontagen, teils zur blauen Stunde oder in der Nacht mit Langzeitbelichtung. Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten gibt es in deutscher und englischer Sprache.
Die Fotoausstellung wird bis zum 1. Oktober 2023 auf dem Gelände der Einhardsbasilika gezeigt. Sie ist Teil des Jubiläumsprogramms anlässlich der Wiederentdeckung der Basilika als karolingisches Bauwerk vor 150 Jahren. Der Besuch der Ausstellung ist im regulären Eintrittspreis inbegriffen.
Einhardsausstellung
Die kleine Dauerausstellung in der einstigen Sakristei der Basilika von Michelstadt-Steinbach erzählt die Geschichte der Überführung der Reliquien der Heiligen Marcellinus und Petrus von Rom über Steinbach nach Seligenstadt am Main.