Escape Castle

Escape Castle im Schloss Bad Homburg verspricht Spiel, Spaß und Spannung. Das Escape-Room-Game im Uhrturmflügel richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die sich im Rahmen eines Gruppenerlebnisses auf Zeitreise begeben möchten. Es warten geheimnisvolle Machenschaften und spannende Rätsel auf die Teilnehmenden.

Das Angebot ist ausschließlich für Gruppen buchbar. 

Auf einen Blick

Anmeldung: Anruf, E-Mail oder Formular

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt: Museumsshop

Spion im Schloss: Die Mission des Jahrhunderts

Foto: Alexander Paul Englert

Im Jahr 1902, während Feierlichkeiten zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I., gerät das Schloss in Aufruhr. Ein gefährlicher Spion agiert unerkannt unter den Gästen. Kaiser Wilhelm II. ist alarmiert, da der Spion streng geheime Informationen stehlen und die Veranstaltung ins Chaos stürzen könnte. Das Schloss benötigt dringend mutige Heldinnen und Helden, um das Nest des Spions zu finden und die drohende Gefahr zu stoppen. Werden Sie Teil einer nervenaufreibenden Rettungsmission des frühen 20. Jahrhunderts.

Gruppengröße
6 bis 12 Personen
Preis
240,00 €

Mission Schlosskirche: Zwischen Himmel und Hölle

Foto: Alexander Paul Englert

In der Schlosskirche des Schlosses Bad Homburg warten geheimnisvolle Machenschaften und spannende Rätsel auf die Teilnehmenden. Die Geschichte spielt zur Zeit des späteren Landgrafen Friedrich VI. von Hessen-Homburg. Er hat 1818 gerade die englische Prinzessin Elizabeth in London geheiratet und will sie nun heimführen. Plötzlich geschehen in der Kirche seltsame Dinge. Die Kirche verschließt sich selbständig und es tauchen verschiedene Gegenstände auf, deren Bedeutung völlig unklar ist. Wer alles findet und in die richtige Beziehung bringt, findet die Lösung und beendet den Spuk. 

Gruppengröße
10 bis 25 Personen
Preis
290,00 €

Kontakt

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:

Wir beraten Sie auch gerne telefonisch: +49 (0)6172 9262 148

Bitte beachten Sie, dass das Schloss montags Ruhetag hat und daher an diesem Tag keine Veranstaltungen durchgeführt werden können. 

Informationen

Treffpunkt
Museumsshop
Dauer
ca. 1,5 Stunden - davon 1 Stunde reine Spielzeit
Alter
ab 16 Jahren