Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation sind Änderungen jederzeit kurzfristig möglich.
Mittwoch, 01.06.
18:30–20:30 Uhr
Klosterhof 2
63500 Seligenstadt
In der Barockzeit waren Südfrüchte wie Orangen, Zitronen und Ananas Luxusgüter, die sich nur der Adel und wenige wohlhabende Bürger leisten konnten. Der damalige Abt des Seligenstädter Klosters Bonifatius Merget wollte auf diese Köstlichkeiten jedoch auch nicht verzichten und ließ daher eine Orangerie errichten. Hier kultivierten die Seligenstädter Mönche Ananas und Zitrusfrüchte, deren Heilwirkung bereits damals genutzt wurde.
Im
anschließenden Workshop können die Teilnehmer:innen ihren eigenen Limoncello
herstellen und so den Geschmack und die Heilkraft der Zitrusfrüchte in Flaschen
füllen.
Ehemalige Benediktinerabtei
63500 Seligenstadt
Anmeldung erforderlich unter:
E-Mail: Tel.: +49 (0)6182 – 22 640
Tel.: +49 (0)6182 – 9 935 128
25.05.
19:00–20:30
Führung von Uschi Lüft über das Klostergelände
04.06.
15:00–17:00
Familienführung mit anschließendem Mitmachworkshop geeignet für Kinder ab 8 Jahren
29.06.
19:00–20:30
Führung von Uschi Lüft über das Klostergelände