Führungen für Erwachsene

Entdecken Sie bei einer entspannten Führung die vielfältigen Facetten der über 1000 Jahre alten ehemaligen Benediktinerabtei Seligenstadt. Hier erfahren Sie nicht nur, ob die Seligenstädter Abtei ein „ideales“ Kloster war, sondern auch welche versteckten Botschaften sich in den Gemälden und Statuen des Klosters verbergen. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

Auf einen Blick

Anmeldung: Anruf, E-Mail

Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen

Treffpunkt: vor dem Klosterladen

Folgende Themen stehen zur Auswahl:

Das „ideale“ Kloster

Wie viel vom „idealen“ Kloster steckt in der Seligenstädter Benediktinerabtei? Wer zwar den Begriff „St. Galler Klosterplan“ schon einmal gehört hat, sich aber bislang nichts darunter vorstellen konnte, ist bei dieser Themenführung genau richtig. Aber auch alle anderen werden bei diesem Rundgang erfahren können, was es mit diesem „Idealplan“ eines Klosters auf sich hat und inwieweit der St. Galler Klosterplan als Vorlage für den Aufbau des Seligenstädter Klosters diente.

Symbolik und Allegorie

Was können uns die Gemälde und Statuen des Klosters auf den zweiten Blick erzählen? Wie viel Informationen in einem Gemälde, einer Figur oder in einem Ornament stecken können, wird im Rahmen dieser Themenführung gezeigt. Der Rundgang beginnt am Engelsgärtchen und setzt sich mit einem kurzen Besuch des Gartens fort. Anschließend begeben wir uns in die Prälatur mit ihren großformatigen Gemälden um dann die Führung mit dem Kreuzgang und dem Sommerrefektorium zu beschließen.

Hinweis & Anmeldung

Alle aufgeführten Führungen sind für Gruppen ab 10 Personen und im Rahmen unserer regulären Öffnungszeiten buchbar.

Senden Sie bitte Ihre Anmeldung: 
per E-Mail Wir beraten Sie auch gerne telefonisch:
Tel.: +49(0)6182 22640, +49(0)6182 9935128 

Informationen

Preis:
10,00 € pro Person
Dauer:
ca. 1,5 Stunden
Max. Teilnehmerzahl:
25 Personen
Treffpunkt:
Vor dem Klosterladen