Die Mark Michelstadt und das Kloster Lorsch Zur Gründung der Propstei Steinbach vor 950 Jahren
Vortrag von Dr. Hermann Schefers im Rahmen der Reihe „Unser Odenwald“
- Art: Vortrag
- Zielgruppe: Erwachsene
Auf einen Blick
-
Freitag, 06.10.
19:30–21:00 Uhr
-
Schlossstraße 17
64720 Michelstadt, Steinbach
Der erste Eindruck war verheerend: Als am Karfreitag 1073 die ersten Lorscher Mönche nach Michelstadt-Steinbach kamen, fanden sie das vor 245 Jahren verlassene Kloster Einhards samt Basilika verlassen und verwüstet vor. Die Reaktivierung der Anlage als Lorscher Propstei war Teil der unter anderem auch von Lorsch ausgehenden Kolonisation des Odenwaldes, seiner Erschließung für Besiedlung und Bewirtschaftung. Steinbach, unweit des zuletzt im 10. Jahrhundert ausgebauten Verwaltungsmittelpunkts der Mark Michelstadt gelegen, wurde nun seinerseits Mittelpunkt einer über die Grenzen der Mark hinausreichenden Grundherrschaft. Obwohl Teil der Lorscher Herrschaft, gelang es Steinbach bereits im 12. Jahrhundert, eine bemerkenswerte Selbständigkeit zu behaupten. Der Vortrag geht den wichtigsten Etappen der Klostergeschichte zur Aufhebung im 16. Jahrhundert nach.
Veranstaltungsort
Einhardsbasilika
Schlossstraße 17
64720 Michelstadt-Steinbach
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tel.: +49 (0)6061-74 620
E-Mail:
Informationen
- Preis
- Der Eintritt ist kostenfrei.
Ähnliche Veranstaltungen
-
17.06.
19:00–20:30VortragErwachsene„An einem schönen Juniabend …“Festakt zur Entdeckung der Steinbacher Basilika als Einhardbau vor 150 Jahren durch Georg Schaefer (1823-1908)
Festakt
Mehr erfahren -
18.06.
10:00–11:00FührungErwachsene„An einem schönen Juniabend …“
Führung mit Dr. Hermann Schefers
Mehr erfahren -
18.06.
14:00–15:00FührungErwachsene„An einem schönen Juniabend …“
Führung mit Dr. Hermann Schefers
Mehr erfahren