Schachbrettmuster und Vulkangestein – Die Burg im Spiegel ihrer Baustile
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation sind Änderungen jederzeit kurzfristig möglich.
- Art: Führung
- Zielgruppe: Familien
Auf einen Blick
-
Donnerstag, 06.10.
16:00–17:30 Uhr
-
Burgruine Münzenberg
35516 Münzenberg
Burgen prägten im Mittelalter das Landschaftsbild der Wetterau. Sie waren wirkungsvoller Ausdruck von Macht und Wehrhaftigkeit. Doch wie wurden sie erbaut? Wie haben sich die Vorlieben für bestimmte Ornamente im Laufe des Mittelalters verändert? Die Burgruine in Münzenberg bietet durch ihren originalen Bestand die einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung der mittelalterlichen Baukunst nachzuvollziehen. Lassen Sie sich durch die romanischen und gotischen Hauptgebäude führen, erkunden Sie regionale Baumaterialien und erstklassige Steinmetzarbeiten und lassen Sie die einstige Pracht der Burg vor Ihren geistigen Augen wieder auferstehen.
Veranstaltungsort & Anmeldung
Burgruine Münzenberg
35516 Münzenberg
Anmeldung erbeten unter
Tel.: +49(0)6172 9262148 oder
per E-Mail:
Bitte vor Ihrem Besuch die aktuellen Corona-Hinweise beachten.
Informationen
- Führung:
- Dr. Carolin Rinn, Kunsthistorikerin
- Preis:
- 7,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
- Treffpunkt:
- Neben der Burgkasse
- Mindestanzahl:
- 9 Teilnehmer:innen
- Barrierefrei:
- Nein
Ähnliche Veranstaltungen
-
03.07.
10:00–17:30AktionstagErwachseneFamilienDoppel-Denkmal-Tour zur Burgruine Münzenberg
Historische Zugfahrt und Münzenberg-Erlebnis
Mehr erfahren -
03.07.
10:00–17:30AktionstagErwachseneFamilienWetterauer-Tintenfass-Tour zur Burgruine Münzenberg
Historische Zugfahrt und Münzenberg-Erlebnis
Mehr erfahren -
03.07.
12:00–13:00Öffentliche BurgführungKinderErwachseneFamilienEine Zeitreise ins Mittelalter - Geschichten und Geschichte der Burg Münzenberg
Öffentliche Burgführung mit Lisa Schichtel B.A., Archäologin
Mehr erfahren