Sanierung der Bürgy-Orgel in der Schlosskirche Bad Homburg

Das Bad Homburger Schloss bietet mit der Schlosskirche einen hervorragenden Raum für Konzerte. Erbaut wurde sie während der Neuerrichtung der Schlossanlage in den Jahren 1679 bis 1686 durch Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg (1633-1708). Dank einer Generalsanierung im Jahre 1989 gilt die Kirche heute als ein geschätzter Veranstaltungsort. 2024 fand eine weitere umfassende Sanierung und Modernisierung statt, die nicht zuletzt auch die bedeutsame Orgel des Orgelbauers Johann Conrad Bürgy (1721–1792) mit einschließt.

Orgel Schlosskirche Bad Homburg

Foto: Stephan Peters

Die Kosten für die Orgelsanierung in Höhe von rund 130.000€ hat das Kuratorium Bad Homburger Schloss e.V. größtenteils über Spenden eingeworben, ein wesentlicher Beitrag kommt von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Das Kuratorium Bad Homburger Schloss e. V. freut sich über Ihre Unterstützung:

Kuratorium Bad Homburger Schloss e.V.
IBAN: DE04 5125 0000 0001 0000 39
Taunus-Sparkasse - BIC: HELADEF1TSK

Nehmen Sie gerne Kontakt per E-Mail auf unter: