Schlösser und Gärten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Publikationen
  • Schlösser und Gärten
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Museumspädagogik. Foto: Inken Formann

Kunstgenuss: „Le bon usage du caffé et du chocolat“

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v.d. Höhe

16.11.2019 14:30 Uhr

 

Ramona Thiede-Seyderhelm, Kunsthistorikerin und Archäologin

Im Homburger Schloss gab es auch im Barock viele Schleckermäuler, die einen frankophilen Geschmack hatten. Von Frankreich aus eroberte die Schokolade als Arznei ganz Europa. Schon 1687 nahm die haute volée Kaffee und Schokolade zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten ein. Im selben Jahr schrieb Monsieur de Blégny: „Le bon usage …du caffé et du chocolat pour la préservation et pour la guérison des maladies“. Auch heutige Schleckermäulchen können sich im Louissaal die süßen Verführungen auf der Zunge zergehen lassen.


Treffpunkt: Vestibül
Eintritt: 16,00 € pro Person
Dauer: ca. 2 Std.,
Mindestanzahl 10 Personen.

Anmeldung erforderlich

Tel.: 06172 9262 122 
Email:museumspaedagogik@schloesser.hessen.de

 

Änderungen sind jederzeit kurzfristig möglich.

Zurück

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

Copyright 2012 Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen