Schlösser und Gärten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schlösser und Gärten
    • Alphabetische Übersicht
    • Räumliche Übersicht
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Elisabethenbrunnen, Schröck. Foto: Katarina Papajanni

Elisabethbrunnen Schröck

Der Elisabethbrunnen wurde 1596 nach Plänen von Eberhard Baldewein im Auftrag Landgraf Ludwigs von Hessen-Marburg neu gefasst und mit einer Sandsteinfassade im Renaissancestil geschmückt. Der Legende nach soll hier die Heilige Elisabeth, Stammmutter der hessischen Landgrafen, ihren Durst gelöscht und eine Kapelle erbaut haben. Oberhalb der Quelle stand im Mittelalter eine Wallfahrtskapelle, die bereits 1527 abgebrochen wurde. Vermutlich war die Quelle jedoch schon in der Vorzeit ein Kultplatz.
Die Brunnenarchitektur dient als Denkmal des Landgrafenhauses, auf dessen Abkunft von der bedeutenden Heiligen hier bewusst verwiesen wird: Im Giebel befinden sich die Wappen Ludwigs und seiner beiden Gemahlinnen, auf den Querbalken die seiner Räte.

Inhalt der Inschriftentafeln ... 

Zurück zur Übersichtsseite

Adresse:

35043 Marburg - Schröck

Öffnungszeiten:

Frei zugänglich

Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

Copyright 2012 Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen