Seit dem 17. Jahrhundert ist das Auerbacher Schloss eine eindrucksvolle Ruine
Die Burg des sogenannten Auerbacher Schlosses wurde vermutlich im 13. Jahrhundert durch die Grafen von Katzenelnbogen errichtet. Von der ersten Burganlage existieren noch Reste eines Bergfrieds im nordöstlichen Hofbereich der Kernburg. Die Mauerreste liegen zum Teil unter der Schildmauer aus dem 14. Jahrhundert. Im 14. und 15. Jahrhundert fanden umfangreiche Baumaßnahmen an der Burg statt. 1479 fiel die Burg an Hessen. Im 17. Jahrhundert wurde das Auerbacher Schloss zunächst 1634 stark beschädigt und 1674 schließlich zerstört.
Die zwei hohen Türme der insgesamt gut erhaltenen Burgruine sind von weither sichtbar und laden aus der Ferne zu einem Besuch ein. Von oben bietet sich dem Besucher ein reizvoller Blick über den Odenwald und in die Rheinebene.
Informationsbroschüre:
Folder (Deutsch version)
Folder (Englisch version)
Gastronomie:
Corona-Öffnungszeiten
Burgschenke und Terrasse ab März 2021 wieder geöffnet!
Internet: www.schloss-auerbach.de
Schloss Auerbach
64625 Bensheim-Auerbach
Die Außenanlage ist täglich von ca.10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Türme bleiben bis auf Weiteres gesperrt.