• Startseite
  • Aktuelles
  • Schlösser und Gärten
    • Alphabetische Übersicht
    • Räumliche Übersicht
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

Brentano-Haus

1804 erwarb die Familie von Brentano, in Frankfurt angesehene Kaufleute, das Sommerhaus mit Weingarten in Oestrich-Winkel, das bald zu einem der wesentlichsten Zentren der Rheinromantik wurde. Zu den zahlreichen Gästen aus Politik und Kultur zählten Johann Wolfgang von Goethe, die Brüder Grimm und der Freiherr vom und zum Stein, die von der Familie der Brentanos, selbst kulturell herausragende Größe, empfangen wurden. Original erhaltene Räume geben einen einzigartigen Eindruck von der Wohnkultur und dem Lebensgefühl der Zeit. Vor allem die im Obergeschoss befindlichen Zimmer – darunter jene Räume, in denen Goethe 1814 während seines Besuchs bei der Familie Brentano gewohnt hat - haben über 200 Jahre hinweg ihre einmalige Atmosphäre bewahrt. Wichtiger sind aber die vielen geisteswissenschaftlichen Bezüge dieses Hauses, in dem viele Werke entstanden und, ähnlich wie in Graf Osteins Niederwald, sich die Vertreter der romantischen Bewegung trafen und austauschten.

Das Gebäude wurde Ende 2014 vom Land Hessen erworben und wird sorgsam restauriert.


 

Führungen:

Weitere Informationen Link 


 

Gastronomie:

Weingut Fritz Allendorf
Am Lindenplatz 2,
65375 Oestrich-Winkel
Telefon 06723 / 88 540 - 70
E-Mail brentanohaus@allendorf.de

Weitere Informationen Link


montags, donnerstags und freitags ab 17 Uhr
samstags, sonntags und feiertags ab 12 Uhr


 

Internet: www.goethehaus-frankfurt.de/brentano-haus-oestrich-winkel

Anfahrt:

Mit dem PKW:
Aus Richtung Frankfurt/Wiesbaden: weiter von der A66 in Richtung Rüdesheim. Zweite Abfahrt Winkel rechts und nach ca. 100 m wieder rechts auf die Hauptstraße abbiegen. Nach ca. 200 m finden Sie das Brentano-Haus auf der rechten Straßenseite.

Mit der Bahn:
In regelmäßigen Abständen verkehren auf der Bahnstrecke zwischen Wiesbaden und Koblenz Züge der VIAS-GmbH. Ausstieg an der Station: Oestrich-Winkel. Vom Bahnhofsgebäude gehen Sie nach rechts auf die Rheingaustraße, die direkt zum Brentano-Haus führt; Fußweg: ca. 15 bis 20 min. Die Buslinie 171 fährt zwischen den Stationen Mittelheim Bahnhof/Altersheim und Am Lindenplatz.

Zurück zur Übersichtsseite

Adresse:

Brentano-Haus
Am Lindenplatz 2
65375 Oestrich-Winkel

Telefon: 0049 (0) 67 23 - 20 68
Fax:      0049 (0) 67 23 - 8 77 92

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

© 2020 Staatliche Schlösser und Gärten Hessen