Schlösser und Gärten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schlösser und Gärten
    • Alphabetische Übersicht
    • Räumliche Übersicht
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
en-Turm, Neustadt Foto: Katarina Papajanni

Junker-Hansen-Turm

Der Junker-Hansen-Turm ist das Wahrzeichen der Stadt Neustadt in Hessen. Benannt nach dem hessischen Hofmeister Junker Hans von Dörnberg, wurde er um 1480 als Teil der Stadtbefestigung von dem landgräflichen Baumeister Hans Jakob von Ettlingen errichtet. Geplant als Bergfried und als Wohnturm vollendet ist der begehbare Junker-Hansen-Turm mit einer Gesamthöhe von über 50 m und einem Durchmesser von rund 13 m ist der größte Fachwerkrundbau Europas.

 


Führungen:

Themenführungen jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung,
Tel.: 0049 (0)6692 89-0


Internet: www.neustadt-hessen.de

Anfahrt:

mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Main-Weser-Eisenbahnstrecke Frankfurt–Kassel, regelmäßige Bahnverbindungen von und nach Kassel, Marburg, Gießen, Frankfurt/Main

mit PKW oder Reisebussen:
A5, Ausfahrten Alsfeld und Homberg / Ohm


Partner:

Junker-Hansen-Turm
Magistrat der Stadt
Ritterstraße 5-9
35279 Neustadt (Hessen)

Tel.: 0049 (0)6692 89-0
Fax: 0049 (0)6692) 89-40
Email: magistrat@stadt-neustadt-hessen.de


Zurück zur Übersichtsseite

Adresse:

35279 Neustadt (Hessen)

Öffnungszeiten:

März - November
1. Sonntag im Monat
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Preise:

Eintritt frei

Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni
Foto: Katarina Papajanni

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

Copyright 2012 Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen