Schlösser und Gärten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schlösser und Gärten
    • Alphabetische Übersicht
    • Räumliche Übersicht
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Michelstadt-Steinbach, Einhards-Basilika Foto: Roman v. Götz

Einhardsbasilika Michelstadt-Steinbach

Die Basilika wurde nach 815 und vor 827 von Einhard, einem Hofgelehrten und Biographen Karls des Großen (Vita Karoli Magni) erbaut. Wahrscheinlich hatte Einhard sie ursprünglich als Grabstätte für sich und seine Frau Imma geplant. Man hat die dreischiffige Basilika ehemals über heute verschwundene Vorräume im Westen betreten. An die Schiffe schließt sich im Osten der Hauptchor mit ehemals zwei Nebenchören an, die über jeweils eine Apsis verfügten. Unter ihnen liegt eine Gangkrypta.
Aus Rom ließ Einhard die Reliquien der Heiligen Marcellinus und Petrus nach Michelstadt bringen. Doch bereits 828 verließ Einhard mit den Reliquien der Heiligen Michelstadt. Er brachte sie nach Seligenstadt, wo er eine weitere Basilika errichten ließ, in der er und seine Gemahlin schließlich bestattet wurden. Dadurch verlor die Einhards-Basilika ihre Bedeutung.
Erst 1073 gründeten Lorscher Mönche in Michelstadt eine Propstei. Um 1230 wurde diese in ein Benediktinerinnenkloster umgewandelt, bevor man das Kloster im 16. Jh. zu einem Spital umfunktionierte. Im Zusammenhang dieser Nutzungsänderungen wurden verschiedene bauliche Umgestaltungen an der Kirche vorgenommen. Trotz dieser Umbauten zählt die Einhards-Basilika zu den letzten Beispielen authentisch erhaltener karolingischer Architektur in Deutschland.

 


Informationsbroschüre:
Publikationen direkt beim Verlag

Flyer


Bemerkungen:

Bei Vorlage der Eintrittskarte Schloss Erbach

erhalten Sie eine Ermäßigung von 0,50 € (Familienkarte 1,00 €)
auf das Ticket für die öffentlichen Führungen.


Führungen:

Führungen auf Anfrage


Anfahrt:

mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
DB Zielbahnhof Michelstadt (Fußweg ca. 10 Minuten)

mit PKW oder Reisebussen:
Parkmöglichkeiten an der Einhardstraße (Fußweg 5 Minuten).


Zurück zur Übersichtsseite

Adresse:

Einhardsbasilika
Schlossstrasse 17
64720 Michelstadt-Steinbach

Tel.: 0049 (0)6061 73 967
Fax: 0049 (0)6061 967322
E-Mail: info@schloesser.hessen.de

Öffnungszeiten:

 

Mitte Februar bis Ende März
Dienstag bis Sonntag
12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

November bis Ende Dezember
Dienstag bis Sonntag
12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Januar bis Anfang Februar
Winterpause

Preise:

Einzelkarten
(Erwachsene)
Gruppen /
Ermäßigungen
Familienkarte
Audioguide
 


3,50 €

2,00 €
8,00 €
2,00 €
(zzgl. 10 € Pfand)

 

Schulklassen
pro Schüler
Kindergarten
pro Kind

 

1,50 €

1,00 €

Foto: Anja Dötsch
Foto: B.Rothenheber
Foto: Roman v. Götz
Foto: Roman v. Götz
Foto: Anja Dötsch

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

Copyright 2012 Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen