Die Burgruine Merenberg steht auf einem Basaltkegel über der gleichnamigen Gemeinde, nordwestlich von Weilburg. 1129 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1163 war sie Lehen des Bistums Worms an die Herren von Merenberg, ein bedeutendes Geschlecht, das seit 1292 auch die Reichtsvogtei über Wetzlar besaß. Durch Heirat fiel die Burg nach dem Tode des letzten Herrn von Merenberg 1327 an das Haus Nassau-Weilburg und diente zeitweise als Sommersitz der Grafen von Nassau-Weilburg. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie durch Feuer weitgehend zerstört und nicht mehr aufgebaut. Erhalten sind der begehbare Bergfried sowie die Reste des Palas und der Burgmauern.
35799 Merenberg
Frei zugänglich
Zur Besichtigung des Turmes benötigen Sie einen Schlüssel,
den Sie bei der Gemeindeverwaltung Merenberg erhalten.
Hausanschrift:
Allendorfer Straße 4
35799 Merenberg
Tel.: 0049 (0)6471 9539 0
Fax: 0049 (0)6471 5510
Email:
gemeindeverwaltung@merenberg.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag
14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Sabine Ritter
Tel.: 0049 (0) 6471 9539 14
s.ritter@merenberg.de