Schlösser und Gärten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schlösser und Gärten
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

Gelnhausen, Kaiserpfalz – Ringmauer


Seit 2017 wird die Ringmauer der Kaiserpfalz in Gelnhausen in Abschnitten instandgesetzt. Begonnen wurde die Maßnahme mit der Nordseite der Ringmauer, welche gleichzeitig die nördliche Außenwand des Palas war. Die Mauer ist bis in Höhe des ersten Geschosses erhalten und legt Zeugnis von der prachtvollen Gestaltung der Räumlichkeiten ab. Im Osten befand sich ein Festsaal mit einem großen, von zwei ornamentierten Platten frankierten Kamin; zu seinen Seiten haben möglicherweise die Throne des Kaisers und der Kaiserin gestanden.

Aufgrund der tiefen Verwurzelung musste die Mauerkrone teilweise in Höhe von drei Steinlagen abgetragen und wiederaufgebaut werden, außerdem wurde die nach außen geneigte Wand statisch ertüchtigt. Die Mauerkrone wird abschließend mit Blei abgedeckt und begrünt, um den wertvollen Bestand dauerhaft – und mit geringem Wartungsaufwand – zu schützen.
 

Informationen Link

Routenplaner  Link

 

 

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

Copyright 2012 Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen