• Startseite
  • Aktuelles
  • Schlösser und Gärten
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

Workshops für Kinder

Ein modernes Atelier in einem mittelalterlichen Gewölbekeller bietet Platz für bis zu 30 Kinder. Hier können Projekte für Schulklassen, Ferienworkshops und kreative Kindergeburtstage stattfinden. Vor Weihnachen öffnet das Atelier seine Türen zur Adventswerkstatt und zu besonderen Gelegenheiten gibt es das offene Atelier für jung und alt.

Geschichtenerfinderwerkstatt

Ferienworkshop für Kinder ab 7 Jahren mit Uta Werner-Ullrich, Vorleserin

Erzählwürfel, Geschichtenbaukasten, Farben, Pinsel, Stifte, königliche Requisiten und Fantasie sind die Bestandteile bei diesem Ferienworkshop. Das Schloss wird Schauplatz einer eigenen Geschichte, die gemeinsam ausgedacht und inszeniert wird. Am Ende gibt es eine Vorführung aller Teilnehmer mit Bildern und gespielten Szenen auf dem Schlossgelände.


4 Tage à 4 Stunden, 80,00 € pro Kind inkl. Material. Mindestens 510,00 €

Wir bauen unser Traumschloss

Dr. Kerstin Bußmann, Kunst-und Kulturhistorikerin, Künstlerin

Kinder bauen ihr Traumschloss aus Pappe, Holz, Farben und vielen weiteren Materialien. Eine Besichtigung des Homburger Schlosses zeigt, worauf man bei Bau und Ausstattung alles achten muss.


3 Stunden, 16,00 € pro Kind inkl. Material, mindestens 135,00 €

Feen, Elfen und Kobolde

Dr. Kerstin Bußmann, Kunst-und Kulturhistorikerin, Künstlerin

Diese scheuen Wesen werden aus Naturmaterialien des Schlossparks, Pappe und Farben gestaltet. Dabei wird auch der Park erkundet.


3 Stunden, 16,00 € pro Kind inkl. Material, mindestens 135,00 €

Adventswerkstatt - Basteln zum Advent

Kinder sind eingeladen, am offenen Bastelworkshop teilzunehmen. Die Eltern haben Zeit für Weihnachtseinkäufe.


immer an den Adventssamstagen, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Eintritt 3,00 €

Geschichten vom Weihnachtsfest

Erzählung & Lesung für Kinder ab 6 Jahren mit Vorleserin Uta Werner-Ullrich

Seit wann gibt es den geschmückten Weihnachtsbaum? Wer brachte früher die Geschenke? Was wurde überhaupt geschenkt? Wie feierte man das Weihnachtsfest im Englischen Königshaus oder bei der deutschen Kaiserfamilie? Viele Details und wahre Geschichten geben Antworten auf diese spannenden Fragen.
Im Atelier der Museumspädagogik kann man bei Plätzchen und Kakao den Erzählungen lauschen und anschließend Weihnachtsschmuck von Anno dazumal basteln.


2 Stunden, pro Kind 10,00 €, mindestens 100,00 €

Die Workshops können auch zu abgesprochenen Terminen für private Kindergruppen gebucht werden. Einzelne Kinder melden sich bitte zu den feststehenden Terminen an. Diese entnehmen Sie unserem Halbjahresprogramm.

Nicht das Richtige gefunden?

Auf Wunsch bereiten wir auch andere Themen vor. Sollte Ihr Thema nicht dabei sein oder haben Sie besondere Wünsche, wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Reimann, Museumspädagogin der Verwaltung Schlösser und Gärten:


Tel.:    +49 6172 9262-128
Fax:    +49 6172 9262-190
E-Mail: britta.reimann@schloesser.hessen.de

 

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

© 2020 Staatliche Schlösser und Gärten Hessen