• Startseite
  • Aktuelles
  • Schlösser und Gärten
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

Kindergeburtstag

Ein Geburtstag in einem richtigen Schloss! Verschiedene Projekte versprechen viel Spaß für Kinder von 4 bis 12 Jahren. Requisiten, Kostüme und ein schönes Atelier, in dem gebastelt und Geburtstagskuchen gegessen werden kann, sorgen für ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Und ganz nebenbei erfährt man noch Spannendes über das Schloss und über vergangene Zeiten.

Wie im Märchen? Prinzen und Prinzessinnen

Projekt für Kinder von 5 bis 8 Jahren

Märchenbücher, Prinzessin Lillifee, der kleine König, die kleine Prinzessin... überall begegnen uns Prinzen und Prinzessinnen mit Kronen und schönen Kleidern. Doch wie war das früher wirklich? Trugen sie eine Krone? Durften sie tun, was sie wollten? Mussten sie zur Schule gehen? Was haben sie gespielt? Diese Fragen werden auf einem Rundgang durch die Räume einer echten Prinzessin beantwortet.


1 Stunde, mit praktischer Einheit 2 Stunden

Es war einmal … Märchenhaftes im Schloss

Projekt für Kinder von 4 bis 8 Jahren
 

Im Schloss wimmelt es vor Märchenmotiven: Turm, Brunnen, Spiegel und anderes. Details aus einer Märchentruhe wie Rapunzels Zopf, Froschkönigs Ball oder Schneewittchens Apfel müssen zugeordnet werden und werden beim Nacherzählen der Märchen eingesetzt. So entspinnt sich ein munteres Rollenspiel. Anschließend ist ein Rätsel zu lösen, das schließlich auf die Spur eines Märchenschatzes führt.


1 Stunde, Märchenschatz zusätzlich 1/2 Stunde.

Der Märchenschatz

Projekt für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Auf der Spur des Märchenschatzes werden verschiedene Aufgaben zum Thema „Märchen“ erledigt. Mal geht es um die richtige Antwort, mal werden gemeinsam Märchenszenen gespielt oder Requisiten aus der Märchentruhe zugeordnet. Abwechslungsreiche Aktionen fordern die Kreativität der Kinder heraus und jede bestandene Aufgabe bringt sie dem Märchenschatz ein Stückchen näher.


1 Stunde, mit praktischer Einheit 2 Stunden

Auf der Suche nach dem Heiligen Gral. Ritterschatzsuche im Schloss

Projekt für Kinder von 5 bis 9 Jahren
 

Wo heute das Schloss steht, stand einst eine Burg. Dort lebten Ritter und ihre Bugfräuleins. Mit dem Abriss der Burg und dem Bau des Schlosses verschwanden auch die Ritter. Einige konnten sich aber mit ihrem Burgschatz im neuen Bau verstecken. Abwechslungsreich und spannend geht es durch das Bad Homburger Schloss auf der Suche nach den letzten Rittern und ihren Schatz. Nur mutige und tapfere Ritter können alle Aufgaben lösen.

 

1 Stunde und  anschließendem  Basteln (2 Stunden).

Schlossdetektive. Die verschwundene Brosche der Prinzessin Elizabeth

Projekt für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Im Schloss wird die Brosche der Prinzessin Elizabeth gesucht. Ein Entdeckerbogen führt auf die richtige Spur und lüftet das Geheimnis.

Im Anschluss können Broschen gebastelt werden.


1 Stunde, mit Broschebasteln 2 Stunden.

Turmgeschichten

Projekt für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Wir besteigen den Weißen Turm und erfahren dabei, was es mit ihm auf sich hat. Verschiedene Aufgaben müssen gelöst werden und als Belohnung für den Aufstieg gibt es eine „Turmgeschichte“. Anschließend können im Atelier eigene Türme kreiert werden.


2 Stunden.

Die Welt der Götter. Der Olymp im Schloss

Projekt für Kinder ab 8 Jahren

Figuren aus den antiken Sagen wie Medusa, Herakles oder Antigone, sind im Schloss allgegenwärtig. Jede dieser Gestalten hatte früher eine bestimmte Bedeutung. Die Themenführung taucht tief in die Geschichte der Sagenwelt ein und erklärt, weshalb sich Medusa auf dem Panzer Friedrichs II. oder Herakles als Skulptur über einem Portalbogen befindet.


1 Stunde, mit praktischer Einheit 2 Stunden.

Bitte nicht füttern! Tiere im Schloss

Projekt für Kinder von 4 bis 8 Jahren

Bei einer spannenden Suche auf dem Schlossgelände und im Schloss finden wir Figuren und Bilder von ganz vielen Tieren. Sie berichten von den Zeiten, als es hier noch Landgrafen und Prinzessinnen gab.


1 bis 2 Stunden

Gut gewappnet — kleine Wappenkunde

Projekt für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Wozu brauchte man Wappen und wann entstanden sie? Auf dem Weg durch Schloss und Schlossgelände entdecken wir die verschiedenen Wappen der Landgrafen und ihrer Verwandten. Wir erfahren Interessantes über die Bedeutung der verschiedenen Tiere, Gegenstände und Farben in den Wappen. Im Anschluss darf jedes Kind im Atelier ein eigenes Wappen entwickeln und aus Pappe basteln.

1 bis 2 Stunden.

Auf den Spuren der Landgrafen. Rallye rund ums Schloss

Projekt für Kinder von 9 bis 12 Jahren


Mit einem Rallye-Bogen in der Hand erkunden wir historische Orte auf dem Schlossgelände und im Park. Finden wir auf alle Fragen die richtige Antwort? Lösen wir die kniffeligen Aufgaben? Wenn alles stimmt, knacken wir mit einem Geheimcode das Schloss der Schatzkiste und werden süß belohnt.

1 bis 2 Stunden.


Preis:              pro Stunde 60,00 €, maximal 15 Kinder  

                                                                                                                           

Information und Buchung
 

Tel.:    +49 6172 9262 122
Fax:    +49 6172 9262 190
E-Mail: museumspaedagogik@schloesser.hessen.de

 

Workshops

 

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

© 2020 Staatliche Schlösser und Gärten Hessen