• Startseite
  • Aktuelles
  • Schlösser und Gärten
    • Alphabetische Übersicht
    • Räumliche Übersicht
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hohenstein Burg Foto: Anja Dötsch

Burgruine Hohenstein

Die Burg Hohenstein im Taunus wurde um 1190 von einer Nebenlinie der Grafen von Katzenelnbogen als Residenz erbaut.
Ab der 1. Hälfte des 13. Jhs. war sie Hauptresidenz der jüngeren Linie. 1479 fiel Hohenstein mit dem Aussterben der Grafen von Katzenelnbogen an Hessen. Um 1600 wurde die Burg unter Landgraf Moritz von Hessen-Kassel umgebaut. Zahlreiche historische kolorierte Zeichnungen, die Wilhelm Dilich im Auftrag des Landgrafen fertigte, zeigen den Zustand der Burg im Jahr 1608.
Im 30-jährigen Krieg wurde die Burg zerstört. Seit dem 17. Jh. befindet sie sich dementsprechend im Verfall. Als Ruine fiel die einst mächtige Burg 1815 an Hessen-Nassau und 1866 an Preußen. Seit 1949 ist sie im Besitz des Landes Hessen. Die erhaltene Ruine liegt eindrucksvoll über dem Aartal.
Im Sommer nutzt die Taunusbühne die Ruine der Kernburg als Kulisse.


Gastronomie:

Zur Zeit geschlossen.


Zurück zur Übersichtsseite

Adresse:

Burgstraße 12
65329 Hohenstein

Öffnungszeiten:

Die Burganlage Hohenstein
ist geöffnet ab
09. Mai 2020
bis zum
31. September 2020

Täglich von
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Foto: Anja Dötsch
Foto: Anja Dötsch
Foto: Nils Wetter
Foto: Anja Dötsch
Foto: Nils Wetter

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

© 2020 Staatliche Schlösser und Gärten Hessen