“Ergötzungen und Zerstreuungen“: Wilhelmsbad und die deutschen Kurorte des 18. Jahrhunderts

At a glance

Wednesday, 08/06
19:00–21:00

Parkpromenade 7
63454 Hanau

Wann wurde der Kurort der Moderne, dessen Wahrnehmung beständig zwischen einem Heilungsort für Krankheiten und einem Ort der „Wellness“ und des Vergnügens zu pendeln scheint, geboren? In diesem Vortrag erläutert Ute Lotz-Heumann die Entstehung des modernen Kurortes und ordnet die Geschichte des Wilhelmsbads in den Zusammenhang der deutschen Kurorte des 18. Jahrhunderts ein.

Veranstaltungsort und Anmeldung

Staatspark Hanau-Wilhelmsbad
Parkpromenade 7
63454 Hanau

Anmeldung: erbeten unter

Informationen

Referentin
Prof. Dr. Ute Lotz-Heumann University of Arizona, Tucson, USA
Preis
Eintritt frei
Treffpunkt
Arkadenbau