+++ABGESAGT+++Leben im Schloss


At a glance

Saturday, 12/09
13:00–15:00

Schloßplatz
35781 Weilburg

Das museumspädagogische Projekt „Leben im Schloss“ stellt unter Leitung von Thomas Hemp Spielszenen vor, die auf Basis historischer Quellen entwickelt wurden und von Schüler:innen der Heinrich-von-Gagern-Schule aufgeführt werden. Kurzweilige Szenen an abwechselnden Schauplätzen in der Schlossanlage lassen die Geschichte Weilburgs wieder lebendig werden: In der Küche stellt das Personal Gerichte und Zutaten aus vergangener Zeit vor, während sich die Hofdamen zur Teezeremonie treffen.
Fürstin Louise Isabelle zu Nassau-Weilburg wird bei ihren Geburtstagsvorbereitungen und Graf Johann Ernst von Nassau-Weilburg bei der morgendlichen Audienz angetroffen.
In den Wohn- und Gesellschaftsräumen begrüßt Sie der letzte Herzog Adolph von Nassau und erzählt von seiner Zeit als Großherzog von Luxemburg.
Erleben Sie verschiedene Spielszenen am Schachtisch oder am Spinnrad und tauchen Sie in die Zeit vergangener Jahrhunderte ein.

Veranstaltungsort

Schloss Weilburg
Schlossplatz 3

35781 Weilburg

Tel: +49 (0)6471 91 27-0
E-Mail:


Informationen

Führung
Schüler:innen der Heinrich-von-Gagern-Schule unter Leitung von Thomas Hemp
Preis
4,00 € pro Erwachsenen, 3,00 € pro Kind
Treffpunkt
Museumskasse Schloss Weilburg
Anmeldung:
Erforderlich
Barrierefrei
nein