Die Antikensammlung
Themenführung
- Type: Guided Tour
- Audience: Adults
Mit Kennerblick und ausgerüstet mit fundiertem wissenschaftlichem Know-how erwirbt Graf Franz I. zu Erbach-Erbach bei seiner zweiten Italienreise im Jahr 1791 den größten Teil seiner bedeutenden Antikensammlung, darunter vor allem zahlreiche Kaiserbildnisse. Ein großes Interesse an Geschichte, kombiniert mit einem durchaus patriotischen Ansatz, veranlasste Franz I. zu Ausgrabungen entlang des Limes und zur Dokumentation römischer Geschichte auf eigenem Territorium.
In drei Räumen des Schlosses, die er selbst als „Meine Wohnzimmer“ bezeichnete, sind bis heute die wertvollen Antiken zu bestaunen.
Veranstaltungsort und Anmeldung
Schloss Erbach
Marktplatz 7
64711 Erbach im Odenwald
Anmeldung erforderlich per E-Mail oder Telefon
E-Mail:
Tel: +49 6062 809360
Diese Führung können Sie auch als Gruppe zu Ihrem Wunschtermin buchen.
Informationen
- Veranstaltungsort:
- Gräfliche Sammlungen Schloss Erbach
- Preis:
- 7,00 € p.P.
- Min-/Max-Teilnehmerzahl
- 3 Personen / 20 Personen
- Barrierefrei:
- eingeschränkt