Sicherheitshinweis der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen

Aufgrund der aktuellen Hitze und Trockenheit weisen wir die Besucherinnen und Besucher unserer Parks - wie dem Staatspark Fürstenlager, dem Osteinschen Niederwald oder dem Staatspark Hanau-Wilhelmsbad - auf die Gefahr eines Waldbrandes hin. 

Bitte beachten Sie folgende wichtige Verhaltensregeln:

  • Offenes Feuer, auch Grillfeuer, ist im Wald grundsätzlich verboten.
  • Rauchen in den Wäldern ist während einer Alarmstufe strengstens untersagt.
  • Werfen Sie keine brennenden Zigaretten aus dem Autofenster oder auf den Boden.
  • Parken Sie ausschließlich auf ausgewiesenen Stellplätzen. Abgestellte Fahrzeuge auf trockener Vegetation (z. B. Grasflächen) können durch heiße Katalysatoren Brände auslösen.
  • Halten Sie Zufahrtswege zu den Parkwäldern unbedingt frei – sie dienen als Feuerwehrzufahrten und Rettungswege.
  • Versuchen Sie ein entstehendes Feuer nur zu löschen, wenn keine Gefahr für Ihre eigene Sicherheit besteht.
  • Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort über die Notrufnummer 112.
  • Ihr umsichtiges Verhalten trägt maßgeblich zum Schutz unserer historischen Kulturlandschaften und wertvollen Waldflächen bei.

Weitere Informationen erteilt der Deutsche Wetterdienst, der täglich aktualisierte Prognosen bereitstellt und je nach Gefahrenlage eine Alarmstufe ausrufen kann.