Kostenfreier Eintritt am Internationalen Museumstag in vielen hessischen Schlössern und Klöstern

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen laden am Sonntag, den 18. Mai, zum Internationalen Museumstag ein. Dieser steht 2025 unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“. An diesem Tag wird Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreicher und kostenfreier Aufenthalt in den Museumsräumen, Schlössern, ehemaligen Klöstern und Parkanlagen geboten.

Der Eintritt in die Museumsschlösser in Bad Homburg, Weilburg, Erbach im Odenwald sowie in die ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt ist am 18. Mai frei. Besuchende haben die Möglichkeit, kostenfrei an den dort angebotenen öffentlichen Führungen teilzunehmen. In der Burgruine im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad werden an diesem Tag zwei Sonderführungen angeboten.

Diese Sehenswürdigkeiten öffnen am Internationalen Museumstag ihre Türen: Schloss Bad Homburg...

Foto: Michael Leukel

...Schloss Erbach mit seinen Gräflichen Sammlungen und dem Deutschen Elfenbeinmuseum...

Foto: Michael Leukel

...die Burgruine im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad...

Foto: Michael Leukel

...Schloss Weilburg...

Bildarchiv Foto Marburg / SG / CbDD / Foto: Andreas Lechtape

...Kloster Seligenstadt mit seinem prächtigen Klostergarten...

Foto: Michael Leukel

...und die UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch. 

Foto: Hanns Joosten

Schloss und Schlosspark Bad Homburg

In stündlich stattfindenden Führungen zwischen 10:00 und 16:00 Uhr haben Teilnehmende die Möglichkeit, die Kaiserlichen Appartements oder den Englischen Flügel kostenfrei zu besichtigen und dabei die Wohnkultur vergangener Jahrhunderte und Dynastien zu erleben. 

Schloss Erbach

Kostenfreie Führungen durch die Gräflichen Sammlungen finden jeweils um 11:00, 12:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr statt. Darüber hinaus werden um 13:00 Uhr parallel jeweils eine Führung am Schöllenbacher Altar wie auch an der Schauwerkband des Deutschen Elfenbeinmuseums im Schloss angeboten. 

Zwischen 11:00 und 16:00 Uhr besteht weiterhin das Angebot, Kunsthandwerk in der Museumswerkstatt anzufertigen, während junge Besucherinnen und Besucher beim Bemalen von Porzellantassen kreativ werden können. Für die beiden Workshop-Angebote wird ein Unkostenbeitrag von 3,00€ bzw. 2,00€ erhoben.  

Staatspark Hanau-Wilhelmsbad 

Jeweils um 13:00 Uhr und um 14:15 Uhr können interessierte Besucherinnen und Besucher an einer kostenfreien Führung durch die Schauräume der Burgruine teilnehmen, die durch ihre Pracht im Inneren überrascht. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung wird daher empfohlen und kann per E-Mail an  erfolgen.

Schloss Weilburg 

Die zwischen 10:00 und 16:00 Uhr stattfindenden öffentlichen Führungen geben Einblicke in das höfische Lebensgefühl zu Beginn des 18. Jahrhunderts und sind am Internationalen Museumstag kostenfrei. 

Kloster Seligenstadt 

Während Teilnehmende der öffentliche Führungen um 10:00, 12:00 und 15:00 Uhr in der Räume der Prälatur gelangen und in das Leben der Benediktinermönche eintauchen, erkunden sie bei den Konventführungen um 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr den barocken Klostergarten. Um 14:00 Uhr ermöglicht eine Kombiführung das Entdecken der gesamten Klosteranlage. Alle Führungsangebote sind am Internationalen Museumstag kostenfrei. 

UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch

Der Eintritt in das Museumszentrum und in die Zehntscheune inklusive der dortigen Ausstellung "Geschichte schöpfen - Quellen aus einem Brunnen" erfolgt am Internationalen Museumstag kostenfrei.