Eine architekturgeschichtliche Weinprobe im Untergrund des Weilburger Schlosses
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation sind Änderungen jederzeit kurzfristig möglich.
In Kooperation mit dem Verein „Oberlahn Winzer e.V.“ bietet das Schlossmuseum eine besondere Variante der Themenführung in den Untergrund der Schlossanlage an. Ermöglicht wird ein Blick hinter die Kulissen, in mittelalterliche Gewölbe und einen großen Weinkeller aus der Renaissance-Zeit. Über die Jahrhunderte lagerten die Grafen und Fürsten zu Nassau hier ihre Weinvorräte ein.
Im Rahmen dieser Themenführung wird an die einstige Bestimmung der alten Gewölbe erinnert und an mehreren Stationen Wein – oder alternativ Traubensaft – verkostet. Das Besondere dabei ist die Zusammenarbeit mit dem Verein der Oberlahn Winzer e.V., der die jahrtausendalte Tradition des Weinbaus um Weilburg erfolgreich wiederbelebt hat und so eine Kostprobe lokaler Weine an historischer Stätte geben kann.
Anmeldung erforderlich unter T. +49 (0)6471 91270 oder
Schloss Weilburg
Schlossplatz 3
35781 Weilburg
Tel: +49 (0)6471 91 27-0
E-Mail:
26.05.
10:00–14:00
Eine kulinarische Spurensuche im Weilburger Untergrund
28.05.
14:00–15:30
Themenführung mit Dr. Svetlana Jaremitsch und Pfarrer Guido Hepke
26.06.
14:00–15:30
Themenführung mit Annette Feith-Krämer