Was ist ein Schloss?
Familienführung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren am Tag des offenen Denkmals
- Art: Führung
- Zielgruppe: Kinder, Erwachsene, Familien
Auf einen Blick
-
Sonntag, 14.09.
14:00–15:00 Uhr
-
Schloss
36396 Steinau an der Straße
Das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals lautet: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ In Schloss Steinau an der Straße wollen wir zu dieser Gelegenheit gemeinsam entdecken, was den kulturhistorischen Wert eines Schlosses ausmacht und uns ganz grundlegenden Fragen stellen: Was ist überhaupt ein Schloss? Wie sieht es aus? Wie ‚funktionierte‘ das Gebäude früher? Und wie lebten die Menschen im Schloss?
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern ab 6 Jahren, die vielleicht zum ersten Mal ein Schloss besuchen. Aber auch junge und ältere „Schlossexpertinnen und -experten“ sind hochwillkommen, Schloss Steinau innen und außen zu erkunden und abschließend einen Blick in die neue Ausstellung zu den Brüdern Grimm zu werfen.
Der Schlossturm wird im Zuge der Führung ebenfalls besichtigt.
Veranstaltungsort
Schloss Steinau
36396 Steinau an der Straße
Tel.: +49(0)6663 6843
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte melden Sie sich für die Besichtigung an der Museumskasse.
Informationen
- Führung
- Dr. Kristina Deutsch
- Preis
- kostenfrei
- Treffpunkt
- Museumskasse
- Teilnehmerzahl
- Max. 20 Personen
- Barrierefrei
- nein
Ähnliche Veranstaltungen
-
14.09.
10:00–11:00FührungErwachseneFamilienVerborgene Räume
Führung am Tag des offenen Denkmals
Mehr erfahren -
14.09.
11:00–12:00FührungErwachseneFamilienVerborgene Räume
Mehr erfahren -
14.09.
11:00–12:00FührungKinderErwachseneFamilienWas ist ein Schloss?
Familienführung am Tag des offenen Denkmals
Mehr erfahren