Literarische Begegnung im Schlosspark
2. Teil der Lesung
- Art: Lesung
- Zielgruppe: Erwachsene
Auf einen Blick
-
Mittwoch, 29.11.
17:00–18:15 Uhr
-
Schloss
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Alexander von Humboldt warnte bereits um 1800 vor den Gefahren einer Klimaveränderung. “Der Mensch kann auf die Natur nicht einwirken, sich keine ihrer Kräfte aneignen, wenn er nicht die Naturgesetze nach Maß- und Zahlenverhältnissen kennt. Die Menschen haben die Macht die Umwelt zu zerstören und die Folgen können katastrophal sein.“
Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts – unter dem Eindruck einer umfassenden Globalisierung -wird sein Wirken als Pionier des ökologischen Denkens rezipiert, für den die Einsicht galt: „Alles ist Wechselwirkung“.
In der Veranstaltung „Literarische Begegnung im Schlosspark“ widmen Peter Vornholt und Ulli Wagner sich ein weiteres Mal dem Thema „Klimaveränderung“.
Im Zentrum der zweiteiligen Lesung steht der aktuelle Roman von John Ironmonger „Der Eisbär“. NDR Kultur schreibt: „Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen“ ist ein eindringlicher Aufruf, sich mit den Folgen des Klimawandels auseinanderzusetzen.“
Veranstaltung und Anmeldung
Schloss
61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Eine Anmeldung ist erforderlich unter oder 0176 97670632
Informationen
- Preis
- Eintritt frei
- Dauer
- ca. 75 Minuten
- Treffpunkt
- Orangerie
Ähnliche Veranstaltungen
-
05.10.
18:30–20:00FührungErwachseneÜberraschungsführung
Schlossführung mit kleinen Köstlichkeiten
Mehr erfahren -
07.10.
14:30–15:30FührungKinderSchlossdetektive
Eine Führung für Kinder ab 8 Jahren
Mehr erfahren -
07.10.
16:00–17:30FührungErwachseneEscape Church – Zwischen Himmel und Hölle
Escape Room Games
Mehr erfahren