Warum wir sehen, was wir sehen
- Art: Führung
- Zielgruppe: Erwachsene
Auf einen Blick
-
Sonntag, 05.10.
14:30–15:30 Uhr
-
Klosterhof 2
63500 Seligenstadt
Als Repräsentationsgebäude des Klosters liegt es auf der Hand, dass die Innenräume der Prälatur schmuckvoll ausgestattet wurden. So haben sich in der ehemaligen Bibliothek des Prälaturgebäudes historische Wand- und Deckenmalereien erhalten. Die Führung erläutert die Entstehung der Malereien sowie die verwendeten Materialien und Techniken und vermittelt Einblicke in den denkmalpflegerischen Umgang und die Objektgeschichte.
Veranstaltungsort & Anmeldung
Ehemalige Benediktinerabtei
63500 Seligenstadt
Informationen
- Leitung
- Natalie Schaack
- Preis
- 9,00 € pro Person, ermäßigt 7,00 €
- Teilnehmerzahl
- Min. 5 Personen / Max. 25 Personen
- Treffpunkt
- Klosterladen
- Barrierefrei
- Nein
Ähnliche Veranstaltungen
-
22.06.
14:30–15:30FührungErwachseneWarum wir sehen, was wir sehen
Mehr erfahren -
02.07.
18:00–19:30VortragErwachseneSpecimen sapientiae
Vortrag von Dr. Hermann Schefers zur Stellung Einhards am Hof Karls des Großen
Mehr erfahren -
05.07.
15:00–17:00FührungMitmachangebotErwachsene+++AUSGEBUCHT+++Von der Zitrone zum Limoncello
Führung mit Workshop für Erwachsene
Mehr erfahren