Specimen sapientiae - Vortrag von Dr. Hermann Schefers zur Stellung Einhards am Hof Karls des Großen
Veranstaltung zum Jubiläum 1200 Jahre Kloster Seligenstadt
- Art: Vortrag
- Zielgruppe: Erwachsene
Auf einen Blick
-
Mittwoch, 02.07.
18:00–19:30 Uhr
-
Klosterhof 2
63500 Seligenstadt
Geradezu als Muster eines weisen Menschen habe man ihn glänzen sehen – es sind durchaus bewundernde Worte, die Walahfrid Strabo (807-849), selbst ein bedeutender Gelehrter, für Einhard (ca. 770-840) findet: Einhard, der in Fulda die Grundlagen seiner von Zeitgenossen so bewunderten Bildung legte, kam vermutlich durch Alkuin (735-804), den „Bildungsminister“ Karls des Großen um 795 an den Hof. Im gelehrten Kreis um den Kaiser war er wohl der einzige Ostfranke. Der Vortrag versucht, Einhards Rolle in diesem Umfeld, auch vor dem Hintergrund der karolingischen Bildungsoffensive zu würdigen.
Veranstaltungsort und Anmeldung
Kloster Seligenstadt, Winterrefektorium
Veranstalter: Volkshochschule Seligenstadt und
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Anmeldung unter:
Informationen
- Vortrag
- Dr. Hermann Schefers
- Preis
- 5,00€
Ähnliche Veranstaltungen
-
22.03.
13:00–15:00FührungMitmachangebotErwachseneHistorische Baustelle - Fassmalerei
Führung mit Workshop für Kinder ab 8 Jahren
Mehr erfahren -
29.03.
15:00–16:00FestivitätKonzertErwachseneEngelsturm - Konzertanter Auftakt der Verleihung des Einhard-Preises an Ulinka Rublack
Konzert und Vortrag
Mehr erfahren -
05.04.
13:00–15:00FührungMitmachangebotKinderHistorische Baustelle - Vergoldung
Führung mit Workshop für Kinder ab 8 Jahren
Mehr erfahren