Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation sind Änderungen jederzeit kurzfristig möglich.
Samstag, 04.06.
15:00–17:00 Uhr
Klosterhof 2
63500 Seligenstadt
Heute können wir Orangen, Zitronen und Ananas in jedem Supermarkt einkaufen. Vor 260 Jahren konnten sich die exotischen Früchte allerdings nur Kaiser, Könige und sehr wohlhabende Menschen leisten. Für die normalen Menschen waren sie einfach viel zu teuer. Der damalige Abt des Seligenstädter Klosters Bonifatius Merget wollte allerdings auch gerne die leckeren Früchte haben. Also ließ er eine Orangerie bauen, in der die Mönche ihre eigenen Orangen- und Zitronenbäume halten konnten.
Während
der Führung erfahren die Teilnehmer:innen mehr über die exotischen Früchte und
die Seligenstädter Ananas- und Zitruszucht.
Im anschließenden Workshop wird aus den sauren Früchten leckerer Zitronensirup
hergestellt, der natürlich direkt verkostet wird.
Ehemalige Benediktinerabtei
63500 Seligenstadt
Anmeldung erforderlich unter:
E-Mail: Tel.: +49 (0)6182 – 22 640
Tel.: +49 (0)6182 – 9 935 128
25.05.
19:00–20:30
Führung von Uschi Lüft über das Klostergelände
01.06.
18:30–20:30
Workshopangebot für Erwachsene
29.06.
19:00–20:30
Führung von Uschi Lüft über das Klostergelände