Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation sind Änderungen jederzeit kurzfristig möglich.
Mittwoch, 29.09.
18:00–19:00 Uhr
Ehemalige Benediktinerabtei
63500 Seligenstadt
Der Seligenstädter Klostergarten präsentiert sich den Besuchern heute wieder in seiner barocken Gestalt.
Doch seit dem Auszug der letzten Mönche, war die ehemalige Klosteranlage einem steten Wandel unterworfen. Nach der Säkularisierung des Klosters wurden in den Klostergebäuden Behörden des Großherzogtums Hessen-Darmstadt untergebracht. Der Klostergarten wurde parzelliert und an Amtsrichter, Forstmeister und andere Amtsträger vergeben. Und auch die Kriege gingen nicht spurlos an dem Klostergelände vorbei. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Seligenstädter Kloster in die Obhut der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten gegeben, die die Gesamtanlage seitdem im Sinne ihrer einstigen barocken Gestalt rekonstruiert.
Während einer Führung über das Klostergelände berichtet Uschi Lüft nicht nur von den zurückliegenden Verwandlungen des Klostergeländes, sondern skizziert auch die zukünftigen, durch Klimawandel und Nutzungskonflikte entstehenden Herausforderungen für die ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt.
Ehemalige Benediktinerabtei
63500 Seligenstadt
Anmeldung per E-Mail oder Telefon
06182 – 22640
19.05.
18:00–19:00
Führung von Uschi Lüft über das Klostergelände
09.06.
18:00–19:00
Führung von Uschi Lüft über das Klostergelände
04.07.
14:00–15:00
Führung von Uschi Lüft über das Klostergelände