Kochkurse
Tauchen Sie ein in die Welt der klösterlichen Tafelfreuden und erleben Sie wie im Seligenstädter Benediktinerkloster einst gebraten und gekocht wurde. Gemeinsam mit den Küchenmeister:innen geht’s ans schnippeln, kneten, braten und brutzeln. Gekocht wird natürlich auf der offenen Feuerstelle in der mittelalterlichen Klosterküche.
Auf einen Blick
-
Anmeldung: Anruf, E-Mail
-
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
-
Dauer: ca. 4 Stunden
-
Treffpunkt: vor dem Klosterladen
Folgende Kochkurse stehen zur Auswahl:
- Mittelalterliche Tafelfreuden
-
Der Kochkurs in der Klosterküche ist eine kulinarische Zeitreise ins Mittelalter unter Anleitung unserer Kochexperten. Anhand überlieferter Rezepte wird in der historischen Küche mit zeittypischem Geschirr gemeinsam ein Menü zubereitet, das einen Überblick über die authentischen Lebensmittel und deren Verarbeitung, Garmethoden und Geschmacksrichtungen bietet.
- Barocke Tafelfreuden
-
Der Barockkochkurs in der Klosterküche ist eine kulinarische Zeitreise ins 17.-18. Jahrhundert unter Anleitung unserer Kochexperten. Anhand überlieferter Rezepte wird in der historischen Küche mit zeittypischem Geschirr gemeinsam ein Menü zubereitet, das einen Überblick über die authentischen Lebensmittel und deren Verarbeitung, Garmethoden und Geschmacksrichtungen bietet.
Hinweis & Anmeldung
Alle aufgeführten Kochkurse sind für Gruppen ab 10 Personen und im Rahmen unserer regulären Öffnungszeiten buchbar.
Senden Sie bitte Ihre Anmeldung:
per E-Mail Wir beraten Sie auch gerne telefonisch:
Tel.: +49(0)6182 22640, +49(0)6182 9935128
Informationen
- Preis:
- 45,00 € pro Person
- Dauer:
- ca. 4 Stunden
- Max. Teilnehmerzahl:
- 15 Personen
- Treffpunkt:
- Vor dem Klosterladen