„Reisen per Pedes - eine kulturhistorische Wanderung von der Burg Münzenberg zum Kloster Arnsburg“
- Art: Führung
- Zielgruppe: Erwachsene, Familien
Auf einen Blick
-
Samstag, 29.04.
10:00–14:00 Uhr
-
Burgruine Münzenberg
35516 Münzenberg
Die Entstehungsgeschichte der Burg Münzenberg ist untrennbar mit der Stammburg ihrer Burgherrenfamilie von Hagen-Arnsburg und dem nahe gelegenen Zisterzienserkloster Arnsburg verbunden. Auf der Wanderung von Burg zu Kloster wird erfahrbar, was es im Mittelalter bedeutete per pedes zu reisen, welchen Unwägbarkeiten und Gefahren die Menschen ausgesetzt waren und warum viele von ihnen pilgerten. Die Strecke folgt zum Teil den Zeichen eines neuen Pilgerwegs, dem Lutherweg, und wir lernen, was es mit Pilgerzeichen damals auf sich hatte. Neben den kulturhistorischen Zusammenhängen von Burg und Kloster werden auch nahegelegene archäologische Sehenswürdigkeiten erkundet, die es bereits im Mittelalter dort gab, wie das Megalithgrab „Heiliger Stein“ aus der Jungsteinzeit.
Voraussetzungen: Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung, ausreichend Wasser. Die Wegstrecke muss für Sie in ca. 2,5 Stunden zu Fuß zu schaffen sein. Verpflegung und Rücktransport zur Burg Münzenberg sind „nicht inklusive“.
Veranstaltungsort & Anmeldung
Burgruine Münzenberg
35516 Münzenberg
Anmeldung erbeten
Tel.: +49 (0)6004 2928
Informationen
- Preis:
- 20,00 € pro Erwachsenen, 14,00 € pro Kind
- Treffpunkt
- Burgkasse
- Dauer:
- inklusive Führungsteile ca. 4 Stunden
- Wegstrecke:
- ca. 9 Kilometer
- Barrierefrei
- Nein
Ähnliche Veranstaltungen
-
03.03.
18:00–20:00FührungFamilienGruselige Laternenwanderung für die ganze Familie
Sie erwartet eine Laternenwanderung im historischen Rahmen.
Mehr erfahren -
03.03.
21:00–23:00FührungErwachseneFamilienGruselige Laternenwanderung für Erwachsene ab 14 Jahren
Sie erwartet eine Themenführung im historischen Rahmen
Mehr erfahren -
11.03.
18:30–20:00FührungFamilien+++AUSGEBUCHT+++Taschenlampenführung für die ganze Familie
Eine Familienführung mit Taschenlampe
Mehr erfahren