Angebote für Lehrkräfte

Bei der Burgruine Münzenberg handelt es sich um eine der bedeutendsten aus dem Hochmittelalter stammenden Burganlagen Deutschlands. Sie wurde von Reichsministerialen des staufischen Kaisers Friedrich Barbarossa um 1160/70 errichtet und im 13. Jahrhundert erweitert. Obwohl die Burg im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde, ist ihre Ruine bis heute äußerst authentisch erhalten. Mit ihren zwei charakteristischen Türmen bildet sie eine wichtige Landmarke in der Wetterau.

Auf einen Blick

Anmeldung: 06172 9262-148

Gruppe: max. 9 Personen

Dauer: ca. 4 Stunden

Treffpunkt: neben der Burgkasse

Mittelalter zum Mitmachen

Nach der Begrüßung beginnt die Lehrkräftefortbildung mit der Vorstellung und Vermittlung der pädagogischen Konzepte sowie des Angebots vor Ort bzw. von Exkursionen. In den Kreativworkshops „Scriptorium“ und „Specksteinbearbeitung“ wird anschließend die Verwendung von mittelalterlichen Fertigkeiten im Unterricht experimentell vermittelt. Im Anschluss ist Zeit für Austausch und Rückmeldungen zur Veranstaltung. Abschließend erhalten alle Teilnehmer eine Fortbildungsbestätigung.

Hinweis & Anmeldung

Die Angebote sind von April bis Oktober buchbar.

Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an

Bei Rückfragen: +49 (0)6172 9262 148

Für Gruppen kann eine Lehrkräftefortbildung abweichend von den oben genannten Terminen individuell gebucht werden.

Informationen

Preis:
25,00 € pro Person
Dauer:
ca. 4 Stunden
Gruppe:
max. 9 Personen
Treffpunkt:
neben der Burgkasse