Schlösser und Gärten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schlösser und Gärten
    • Alphabetische Übersicht
    • Räumliche Übersicht
  • Museumspädagogik
  • Feste, Hochzeiten & Tagungen
  • Über uns
  • Drohnenfreie Zone
  • Foto - & Drehgenehmigungen
  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

Doorner Besuch im Schloss Bad Homburg

Eine Gruppe von etwa 40 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums Haus Doorn, nahe Utrecht/Niederlande, besuchte am 4. Oktober Schloss Bad Homburg. Während ihrer mehrtägigen Reise auf den Spuren des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. hatten sie zuvor Burg Hohenzollern in Hechingen, Schloss Hohenzollern in Sigmaringen sowie Schloss Friedrichshof in Kronberg besichtigt. Vom Witwensitz der Kaiserin Friedrich, Wilhelms Mutter, aus ging es weiter nach Bad Homburg, wo sich im Königsflügel des Schlosses das einzige, weitgehend original erhaltene Domizil des letzten Kaiserpaares befindet. Nils Wetter vom Fachgebiet Bauangelegenheiten und Denkmalpflege führte über die Baustelle im ersten Obergeschosses, das nach Abschluss der laufenden Instandsetzungsarbeiten wieder als Museum zugängig sein wird. Gästeführer Dr. Harald Ehrhardt zeigte den niederländischen Kollegen den Englischen Flügel mit den Gemächern der Hessen-Homburger Landgräfin Elizabeth und fachsimpelte mit ihnen Geschichte und Genealogie der Hohenzollernfamilie. Wie er berichtete, seien die Gäste mit ihrem Besuch sehr zufrieden gewesen.

Auf den Spuren Kaiser Wilhelms II. besuchten etwa 40 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums Haus Doorn (Niederlande) das Bad Homburger Schloss. Hier auf der Treppe zu den Kaiserappartements mit Reinhard Kraus, dem stellvertretenden Direktor der Hessischen Schlösserverwaltung, Nils Wetter vom Fachgebiet Bauangelegenheiten und Denkmalpflege und Gästeführer Dr. Harald Ehrhardt. Foto: VSG
Auf den Spuren Kaiser Wilhelms II. besuchten etwa 40 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums Haus Doorn (Niederlande) das Bad Homburger Schloss. Hier auf der Treppe zu den Kaiserappartements mit Reinhard Kraus, dem stellvertretenden Direktor der Hessischen Schlösserverwaltung, Nils Wetter vom Fachgebiet Bauangelegenheiten und Denkmalpflege und Gästeführer Dr. Harald Ehrhardt. Foto: VSG
 

Veranstaltungen

08.12.2019, 10:00 Uhr in Bad Homburg v.d. Höhe
Museumsbrunch: Lasst Engel um mich sein!

08.12.2019, 14:30 Uhr in Bad Homburg v.d. Höhe
Es war einmal ...Wintermärchen im Schloss

11.12.2019, 15:30 Uhr in Bad Homburg v.d. Höhe
Kunst im Gespräch: Sehnsucht nach der Ferne

11.12.2019, 19:00 Uhr in Seligenstadt
Funzelführung mit vorweihnachtlichem Ausklang im Weinkeller

13.12.2019, 19:00 Uhr in Bad Homburg v.d. Höhe
Stimmungsvoller Advent in der Schlosskirche

14.12.2019, 11:30 Uhr in Bad Homburg v.d. Höhe
Orgelmatinée in der Schlosskirche

Änderungen sind jederzeit kurzfristig möglich.
zum Veranstaltungskalender

Dieser Gutschein ist in unseren Museumsshops erhältlich!

Videos zu Hessens Schlössern und Gärten AUF YOUTUBE

Seite drucken

  • Sitemap
  • |
  • Links
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt
Hessen

Copyright 2012 Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen